Funktion: Komponist
Erstellungsdatum: 2008
für Akkordeon, 3 Schlagzeuger und Verstärkung
—
Musik und Sport? Ich gebe zu, dass sich mir der Zusammenhang vorerst nur mühsam erschloss.
Beim Nachsinnen über die Besetzung (Akkordeon und Schlagzeug) und dem sich vertiefen in die Materie, wurden drei Dinge augenfällig:
-Körperliche Höchstleistungen sowohl im Sport als auch bei Musikern zeichnen sich häufig durch erhöhte Atemaktivität aus (legendär ist mir hier das Schnaufen von Leonard Bernstein auf vielen alten Aufnahmen im Gedächtnis),
-Schlagzeuger spielen genau genommen mit Bällen – wenn auch an Stielen,
-Solisten (wie hier der Akkordeonist) sind in ihrem Streben nach Höchstleistungen und Virtuosität und in ihrem häufig autarken Lebenswandel Spitzensportlern nicht unähnlich.
Diese drei „Erkenntnisse“ bilden im Grunde genommen die Grundlagen des Stückes:
-zunehmendes, angestrengtes Atmen
-mit diversen Bällen (Golf-, Tischtennis, Gummibälle etc.) musizierende Schlagzeuger und
-ein Akkordeonist, der versucht, sich irgendwie solistisch hervorzuheben.
(Thomas Christoph Heyde)
—